Vorbereitungswoche 2023

Vorbereitungswoche 2023

In der diesjährigen Vorbereitungswoche haben wir uns intensiv mit dem Thema Kinderschutz auseinandergesetzt und unsere Mitarbeiter in diesem wichtigen Bereich geschult. Die Schulung beinhaltete sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Vertiefung, um sicherzustellen, dass unser Team bestens auf seine Verantwortung im Umgang mit Kindern vorbereitet ist. Ein weiterer Schwerpunkt der Vorbereitungswoche lag auf der Klärung unserer Ziele und Werte im Kontext unseres „Schmetterling“-Ansatzes. In Kleingruppen erarbeiteten wir gemeinsam unsere Haltung und Werte, die die Grundlage unserer Arbeit bilden. Diese Gruppenpräsentationen ermöglichten es uns, verschiedene Perspektiven einzubringen und ein tiefes Verständnis für die gemeinsamen Ziele zu entwickeln. Selbstverständlich war auch in diesem Jahr die jährliche Löschübung ein fester Bestandteil unserer Vorbereitungswoche. Ein besonderer Höhepunkt der Woche war die Präsentation von Kevin, in der er das Schmetterling Küchenkonzept erneut für alle vorstellte. Die Bedeutung einer ausgewogenen und gesunden Ernährung für die Kinder liegt uns sehr am Herzen, und Kevins Präsentation gab uns allen wertvolle Einblicke und Anregungen, wie wir dieses Konzept bestmöglich umsetzen können. Außerdem wurden die Räume gemütlich und einladend wieder neugestaltet, um den Kindern einen angenehmen Start zu ermöglichen. Den krönenden Abschluss der Vorbereitungswoche bildete eine gemeinsame Teamwanderung durch den Prater, gefolgt von einem gemeinsamen Ausklang in der Luftburg. Diese Zeit fernab des Arbeitsumfeldes bot uns die Möglichkeit, uns in entspannter Atmosphäre auszutauschen, neue Energie zu tanken und als gestärktes Team in die kommende Zeit zu starten.

 

Umweltwoche mit Demo und Sommerfest

Umweltwoche mit Demo und Sommerfest

Die Umweltwoche am Standort Neustift im Juni 2023 war eine ereignisreiche und lehrreiche Woche im Kindergarten. Von Montag bis Freitag wurden verschiedene Aktivitäten organisiert, um den Kindern das Thema Umweltschutz näherzubringen und ihr Bewusstsein für die Umwelt zu stärken.

Am Montag begann die Woche mit einem kreativen Einstieg. Die Kinder hatten die Möglichkeit, T-Shirts zu bemalen und ihre eigenen kleinen Kunstwerke zu gestalten. Parallel dazu wurden auch Bücher über Umweltschutz vorgelesen und gemeinsam unser Umweltlied gesungen. Der Dienstag stand ganz im Zeichen von DIY Upcycling & Recycling. Die Kinder lernten, wie sie aus scheinbar nutzlosen Materialien neue Gegenstände und Spielzeuge herstellen können. Der Mittwoch wurde zum „MÜLLSammelMittwoch“ erklärt. Die Kinder wurden mit Handschuhen und Mülltüten ausgestattet und machten sich auf den Weg, um den Kindergarten und seine Umgebung von Müll zu befreien.

Am Donnerstag stand der Ressourcenschonungstag auf dem Programm, bei dem auch die Eltern gebeten wurden, den Tag autofrei zu halten. Die Kinder lernten beispielsweise, wie man Wasser sparsam verwendet oder elektrische Geräte ausschaltet, wenn sie nicht benötigt werden. Es war wichtig, den Kindern zu zeigen, dass jeder Einzelne etwas für die Umwelt tun kann. Der Höhepunkt der Umweltwoche stellte wie immer die Demo mit den Kindern und Eltern dar. Es war beeindruckend zu sehen, wie sich die Kinder zusammen mit den Eltern mit voller Überzeugung für ihre Umwelt einsetzten. Nach der Demo wurde der Nachmittag mit dem Sommerfest abgerundet, bei dem die Kinder und ihre Eltern gemeinsam feierten und Spiele genossen. Außerdem gab es einen kreativen Basar mit selbstgemachten Erzeugnissen wie Kräutersalz, Blütenzucker, Schmuck aus Nespressokapseln und anderen upgecycelten Dekorationen sowie leckeres selbstgemachtes Essen und Eis. Es herrschte eine fröhliche und entspannte Atmosphäre, und die Stimmung war einfach großartig.

 

20 Jahre Kindergarten Schmetterling

20 Jahre Kindergarten Schmetterling

Am 02. Juni 2023 wurde das 20-jährige Jubiläum des Kindergarten Schmetterling gefeiert und es war ein ganz besonderes Ereignis. Im Garten des Standortes Neustift wurden die Gäste kulinarisch mit Kevin’s Grillerei verwöhnt und begleitet von den geschmackvollen Weinen des Weingutes Seymann aus dem Weinviertel.
Alle bestehenden Mitarbeiter, ehemalige Kolleg*innen und Wegbegleiter*innen waren eingeladen, um diesen schönen Anlass zu feiern.
Das Fest war ein voller Erfolg. Die Gäste kamen zusammen, wurden von den stimmigen Ansprachen und der Band DO-RE-MI Fastination berührt und teilten viele Momente der Freude und des gemeinsamen Glücks.
Insgesamt war das 20-jährige Jubiläum des Kindergarten Schmetterling ein wunderschönes Fest, das allen in Erinnerung bleiben wird. Es war eine Zeit der Freude, des Ausgelassen-Seins und des Sammelns von neuen Geschichten. Wir können uns nun auf viele weitere Jahre des Lernens und der Freude im Kindergarten Schmetterling freuen!

 

Schmetterling - Team - Talente

Schmetterling - Team - Talente

Ich öffne die Tür. Für meinen Besuch – und für den Gedanken, dass ich sie annehmen darf. Sie, die Barmherzigkeit, die heute an meine Tür klopft, um das zu tun, was ihrem Wesen entspricht.

Sie sagt: Setz Dich, mein Liebes, ich koch Dir jetzt etwas. Sie massiert mir die Füße. Sie setzt sich zu mir und weiß, was mich plagt, was mich ängstigt und woran ich verzage. Sie hört mir zu. Und sagt dann: Ich bleibe. Weißt Du, ich habe Zeit.

Ich merke, wie ungewohnt es ist, mich besuchen, mich trösten und beschenken zu lassen. Aber es geht. Ich kann die Tür öffnen, auch die meines Herzens. „Danke, dass Du da bist“, sage ich. Nicht laut. Sie sitzt neben mir.

Die Barmherzigkeit schweigt. Es ist alles gesagt.

Die Zeilen stammen aus der Feder von Barbara Pachl-Eberhart und Sie haben uns inspiriert – wir haben uns die Zeit genommen um uns als Team dem „Wesen-tlichen“ zu widmen. Wir haben uns die Frage gestellt, was macht unser Team Schmetterling aus? Und hier finden Sie unsere Vielfalt an Talenten. Lassen auch Sie sich inspirieren?

 

Kindergarten Schmetterling goes Instagram

Kindergarten Schmetterling goes Instagram

Der Kindergarten Schmetterling präsentiert sich künftig auch auf Instagram.

Vorweg kündigen wir an, dass wir niemals ohne dezidierte Zustimmung von Ihnen, Fotos oder Videos von Ihren Kindern posten werden.

Es soll lediglich künftig auch auf diesem Kanal unsere Arbeit aller Schmetterling Standorte transparent präsentiert werden.

 

Lassen Sie sich überraschen, was wir alles schon an Material gesammelt haben und was künftig noch kommen wird.

Sie finden uns unter www.instagram.com/kindergarten_schmetterling oder Scan vom QR-Code.

 

Österreichisches Umweltzeichen - wir sind wieder dabei

Österreichisches Umweltzeichen - wir sind wieder dabei

„Wenn ich alleine träume, ist es nur ein Traum. Wenn wir gemeinsam träumen, ist es der Anfang einer neuen Wirklichkeit.“

– Dom Hélder Càmara –

 

In diesem Sinn bewerben sich nun auch unsere Standorte Am Heumarkt, Dornbach und Heiligenstadt für das Österreichische Umweltzeichen für Kindergärten und sind dabei eine Bilanz der nachhaltigen Aktivitäten zu ziehen, die bereits in den vergangenen Monaten erarbeitet wurden und gleichzeitig neue pädagogische Impulse zu erproben. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und auch der Spass bei der Umsetzung kommt nicht zu kurz. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Kriterien bereichern unseren Arbeitsalltag ebenso, wie der allgemeine Umgang mit den vorhandenen Ressourcen.

Wir wünschen unseren Teams viel Freude in diesem lebendigen Bewerbungsprozess!

 

Naturzeit im Kindergarten Schmetterling

Naturzeit im Kindergarten Schmetterling

Im Rahmen der Naturzeit im Kindergarten Schmetterling lernen die Kinder die Jahreszeiten intensiv kennen.

Wir führen die Kinder spielerisch und märchenhaft, wild und gesund in die Natur- und Kräuterkunde ein.
Im Frühling wurden die Beete vorbereitet, damit gleich darauf unsere Obst- und Gemüsepflanzen sowie Blumen gepflanzt werden konnten. Schon bald wurde die Jause oder der Mittagstisch mit geerntetem Gemüse, Salaten (Radieschen, Tomaten etc.) und frischen Kräutern bereichert.
Wir haben auch im Garten unsere Bäume und Wildkräuter kennengelernt und diese im Jahreslauf beobachtet. Zu guter Letzt haben die Kinder der Eulengruppe ein „Schmetterling-Immun“ Oxymel aus der Kapuzinerkresse hergestellt, dass passend zur Schnupfnasenzeit nun im Kindergarten Schmetterling für Interessierte für eine freiwillige Spende bereitsteht.

 

Vorbereitungswoche 2022

Auch in diesem Jahr stand unsere Vorbereitungswoche wieder ganz unter dem Zeichen „Gemeinsam schaffen wir alles Neu für den Kindergartenstart“ am 05.09.2022.

Es standen viele unterschiedliche Schulungen wie Erste Hilfe und Brandschutz zur Auffrischung am Programm. Unsere Teams haben die Gruppen wieder zum Blühen gebracht und mit vielen neuen Spielen und Möbeln aus hochwertigen und nachhaltigen Materialien ausgestattet. Auch das Teambuilding auf den einzelnen Standorten kam nicht zu kurz. Vom Glücks- zum Achtsamkeitstraining aber auch Themen wie Resilienz und viele verschiedene dynamische Teamspiele erfrischten das Programm.

Wie immer wurden unsere Mitarbeiter mit der besten Grillerei des Küchenteams der Rathstraße verwöhnt. Vom Rehfilet bis zu veganen Speisen war alles dabei was das Gaumenherz erfreute.

Und auch der gemeinsame Teamtag wurde wieder von Standort zu Standort ganz unterschiedlich verbracht. Während das Team aus Heiligenstadt mit den Tretbooten ausfuhr, ging es für die Mitarbeiter der Dornbacher Straße in den Wald. Die Mitarbeiter des Standortes Am Heumarkt beschäftigten sich intensiv mit der heimischen Pflanzenwelt und stellten Heilsalben und -tinkturen her. Das Team Neustift verbrachte eine intensive „City-Farm“ Zeit im Augarten, wo geerntet, gepflanzt, gedüngt und schließlich zusammen ein Mittagessen aus frisch geerntetem Gemüse gezaubert wurde.

Nun sind wir wieder gestärkt für die Zeit mit Ihren Kindern und freuen uns auf den Neustart.

 

Umweltwoche April 2022

Der Frühling steht bei uns ganz im Zeichen für ein gesundes, bewusstes & friedvolles Miteinander. So haben wir auch diesmal die Umweltwoche ausgiebig zelebriert. Vom Engergiespartag, den Frühling entdecken in unserem Naturgarten, der Fahrradwerkstatt mit unseren einsatzfreudigen Vätern bis zum Autofreien Tag war wieder alles dabei. Den Höhepunkt bildete wie immer die Kundgebung auf der Straße „Mehr Platz und Grünraum für Kinder“, die von der Polizei sicher unterstützt wurde.

Das Lied „Etwas tun“ (Umweltlied nach „Bella ciao“) begleitete uns bei der Versammlung und der Verkündung unserer Botschaften:

  • Mehr Wiesen, Bäume und Wälder – weniger Betonwüsten
  • Mehr Fahrradwege – weniger Autostraßen
  • Mehr Holzspielsachen – weniger Plastik
  • Mehr Fahrräder, Busse und Züge – weniger Autos, LKWs und Motorräder
  • Mehr Platz für Kinder – weniger Platz für Autos
  • Mehr frisches Obst und Gemüse aus Österreich – weniger Heidelbeeren im Winter
  • Mehr Vorhänge, Rollos – weniger Klimaanlagen
  • Mehr Spielplätze – weniger Kaufhäuser

Danke an alle Kinder, Eltern und unser Schmetterling Team für den Einsatz in dieser Woche!

 

Österreichisches Umweltzeichen

Wir haben es geschafft! Der Standort Neustift ist stolzer Träger des Österreichischen Umweltzeichen.

Auf spielerische Art, frei nach Friedrich Schiller “die Natur zu unserem Freund machen”, vermitteln wir im Kindergarten den verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen unserer Erde und die faszinierende Vielfalt von Natur und Landschaft. Damit entsteht wie von selbst auch ein Stück Identität sowohl mit dem jeweiligen Heimatraum als auch mit der Natur selbst.

Im April 2022 wird bereits zum 2. Mal die Umweltwoche stattfinden. Schwerpunkte sind hier der autofreie Tag, die faszinierende Welt der Energieeinsparung, die Erkundung des hauseigenen Gartens mit seinen Frühlingsboten sowie die Fahrzeugreparatur mit unseren engagierten Vätern. Höhepunkt der Umweltwoche ist ein gemeinsames Straßenfest mit den Eltern unter dem Motto: „Mehr Platz und Grünraum für unsere Kinder“.